Wir bieten wieder ein Turnier für Jugendliche und Erwachsene mit langer Bedenkzeit und DWZ-Auswertung an. Es werden 5 Runden gespielt.
Termin: Freitag den 2.5.25 bis Sonntag den 4.5.2025
Bedenkzeit: 90 Minuten pro Partie + 30 Sekunden Inkrement pro Zug
Gruppeneinteilung:
Gruppe B: Höchstens 1.399 DWZ
Gruppe A: Nach oben offene Klasse
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt.
Wir gehen davon aus, dass die Gruppen nach
Schweizer System spielen können.
Für die Tabelle zählt die Buchholz-Wertung als
Zweitwertung (Feinwertung), die Sonneborn-Berger-Wertung als dritte Wertung.
Wir behalten uns vor, die Gruppeneinteilung je nach Anzahl der Anmeldungen in den Gruppen noch zu ändern.
Preise: Keine Geld oder Sachpreise.
Platz 1-3 erhalten eine Urkunde, Platz 1 zusätzlich einen Pokal.
Es soll hauptsächlich darum gehen, unter Turnierbedingungen ein paar DWZ gewertete Partien zu spielen, dies bei kurzen Wegen und kurzen Fahrtzeiten. Ein Turnier zur Verbesserung der Spielpraxis, um vielleicht eine DWZ zu erspielen oder auch
einfach um sich das Wochenende mit intensivem Schach zu versüßen.
Startgeld: Jugendliche 2 €, Erwachsene 10 €
Verpflegung: Es werden belegte Brötchen abgepackt angeboten, sowie ein paar
Süßigkeiten und Getränke.
Ort:
Wir spielen in der Mensa des
Scheffel-Gymnasium Lahr,
Otto-Hahn-Str. 7, 77933 Lahr
Anmeldung: Anmeldungen sind über die Homepage des Schachbezirks Ortenau möglich und erbeten.
Hier geht es zur Online-Anmeldung
Anmeldung im Turniersaal:
Freitag, den 2.5.2025 17:25 – 17:45 Uhr
Spielbeginn Runde 1 Freitag 02.5.2025 18:00 Uhr
Spielbeginn Runde 2 Samstag 03.5.2025 10:00 Uhr
Spielbeginn Runde 3 Samstag 03.5.2025 14:00 Uhr
Spielbeginn Runde 4 Sonntag 04.5.2025 10:00 Uhr
Spielbeginn Runde 5 Sonntag 04.5.2025 14:00 Uhr
Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.
Während des Turniers werden Fotos gemacht, die auch teilweise zum Zwecke der Turnier-Berichterstattung auf den Websiten des Schachbezirks, des Schachklub Lahr oder des
Scheffel-Gymnasiums und in der Lokalpresse veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung
erklären Sie sich damit einverstanden.
_______________________________________________________________
Für Notfälle, Staus usw. hier die Handy.Nr. für den 2.5. bis 17:50 Uhr: 0176 34 50 55 96
Alle Details findest du nochmal als PDF in der Turnierauschreibung.